Begriffe und Definitionen
- Dekontamination:
Die Dekontamination umfasst die Grobreinigung bzw. Desinfektion von Personen und Geräten.
- Personaldekontamintion (P-Dekon):
P-Dekon ist die Grobreinigung bzw. Desinfektion von Einsatzkräften in ABC-Schutzkleidung.
- Verletzen-Dekontamination (V-Dekon):
V-Dekon ist die Grobreinigung bzw. Desinfektion von liegenden und gehfähigen Verletzten. Hierzu zählen Zivilpersonen, Polizeikräfte und ungeschützte Einsatzkräfte mit Verdacht auf Hautkontamination.
- Geräte-Dekontamination (G-Dekon):
G-Dekon ist die Grobreinigung bzw. Desinfektion von Geräten einschließlich abgelegter persönlicher Schutzausrüstung (PSA), Fahrzeugen und anderen Ausrüstungsgegenständen.
- Notdekontamination:
eine Not-Dekon ist von den zuerst an einer ABC-Einsatzstelle eintreffenden Einheiten sofort sicher zu stellen und dient als Notmaßnahme zur Rettung von Menschenleben, bzw. zur Verhinderung von schweren Gesundheitsschäden mit den zunächst zur Verfügung stehenden Mitteln.
- Spotdekontamination:
Spot-Dekon ist eine vorgezogene punktuelle Grobeinigung bzw. Desinfektion von Körperstellen oder Körperteilen, um eine inkorporation während der Notfallversorgung zu verhindern.