Willkommen in Großdornberg
Das Einsatzgebiet der Löschabteilung Großdornberg liegt nahe der Universität im Westen Bielefelds und besteht aus Wohnsiedlungen, Landwirtschafts- und kleinen Industriebetrieben. Großdornberg beheimatet ca. 19.000 Bielefelder/-innen, für die wir ↗ in 40 bis 50 Einsätzen im Jahr unterwegs sind.
Unser Übungsdienst
Der richtige Umgang mit der Feuerwehrausrüstung ↗, ein guter Löschangriff und technische Hilfe wollen geübt sein. Dazu trifft sich die Löschabteilung jeden ersten und dritten Freitag im Monat um 20 Uhr am Feuerwehr Gerätehaus im Twellbachtal 15 ↗.
Wer Interesse hat, die Arbeit bei der Feuerwehr einmal näher kennenzulernen und mitzumachen, ist herzlich eingeladen uns bei den Dienstabenden zu besuchen ↗.
Aktivitäten
Für die Arbeit in der Feuerwehr halten wir uns fit. Jeden Donnerstag spielen wir in der Sporthalle der Grundschule Hoberge Fussball und nehmen jährlich am Fussballturnier der Bielefelder Feuerwehren ↗ teil. Bei der jährlichen Schlauchbootwettfahrt in Bünde-Ahle zeigen wir unser Geschick und Teamgeist auf dem Wasser.
Bei der Brandschutzerziehung in Kindergärten und Schulen vermitteln wir den kleinsten Großdornbergern den Umgang mit Gefahrensituationen und nehmen ihnen die Angst vor ungeheur ausschauenden Rettungskräften (in Einsatzmontur).
Termine
Jedes Jahr am Ostersonntag veranstalten wir ab 16 Uhr ein Osterfeuer, auf dem jeder herzlich willkommen ist. Das leibliche Wohl unserer Gäste liegt uns dabei besonders am Herzen. ;-)
Dienstplan
Hier finden Sie unseren aktuellen Dienstplan für das zweite Halbjahr 2020.
Datum | Uhrzeit | Thema |
03. Juli | 20 Uhr | Technische Hilfe - Wald und Rettungspunkte |
17. Juli | 20 Uhr | Ansaugübung an offenen Gewässern |
07. August | 20 Uhr | Einsatzübung nach Feuerwehrdienstvorschrift 500 (FwDV) |
21. August | 20 Uhr | Feuerwehrdienstvorschrift 3 (FwDV) - Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz |
04. September | 19 Uhr | Feuerwehrdienstvorschrift 10 (FwDV) - Tragbare Leitern und Drehleiter mit Korb (DLK), Feuerwache West |
18. September | 20 Uhr | Übung an einem Objekt |
02. Oktober | 20 Uhr | Übung an einem Objekt |
16. Oktober | 20 Uhr | Funkunterweisung und -übung |
06. November | 20 Uhr | Feuerwehrdienstvorschrift 7 (FwDV) - Atemschutz und -überwachung |
15. November | 11 Uhr | Volkstrauertag, Friedhofskapelle Kirchdornberg |
20. November | 20 Uhr | Fahrerunterweisung |
04. Dezember | 20 Uhr | Feuerwehrdienstvorschrift 100 (FwDV) - Führung und Leitung im Einsatz |
18. Dezember | 20 Uhr | Dienstversammlung |