![]() |
![]() |
![]() |
Das Fahrzeug:
Der Rüstwagen wurde seit dem Jahr 1998 bei der Berufsfeuerwehr eingesetzt und wurde auch von dieser besetzt. Von der Hauptwache aus deckte der RW 2 damit alle technischen Hilfeleistungseinsätze im Stadtgebiet ab. Im Jahr 2015 wurde für den Bereich der Berufsfeuerwehr ein neuer Rüstwagen (RW 2) beschafft, der Vorgänger konnte somit 2016 nach Fertigstellung des Feuerwehrgerätehauses bei der LA Senne untergebracht werden, und deckt somit jetzt den Bereich der Technische Hilfe im Bielefelder Süden und auf der Autobahn ab. Mit Ausnahme von Türöffnungen nimmt der RW 2 der LA Senne die gleichen Aufgaben wahr wie das Fahrzeug der Berufsfeuerwehr.
Ausgestattet mit einigem an technischem Gerät, unter anderem einem Rüstsatz (Schere / Spreitzer), einer größeren Schere für LKW Unfälle, pneumatischem Gerät zum anheben von Lasten, Kanaldichtgerät und Geräte zur Wasser und Eisrettung, stellt der RW 2 eine wichtige Komponente im Rahmen des Brandschutzbedarfsplanes der Feuerwehr Bielefeld dar.
Technische Daten:
Fahrzeughersteller:
|
MAN
|
Aufbauhersteller:
|
|
Fahrzeugtyp:
|
14.224 |
Fahrzeugart:
|
Rüstwagen |
Baujahr:
|
1998 |
Besatzung:
|
Truppfahrzeug | 1/2
|
Leistung (PS):
|
240 PS |
Funkrufname:
|
FW BI 23 RW2 01
|
Gewicht:
|
14000 kg | ||
Höhe:
|
|||
Breite:
|
|||
Länge:
|
Feuerwehrtechnische Daten:
Wassertank: | 0L | Sonstige Beladung: |
|
Schaummitteltank: | 0L | ||
Pumpenhersteller: | keine Pumpe verbaut | ||
Pumpentyp: | |||
Förderleistung: | |||