1905
Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Ubbedissen. Die Leitung übernimmt der Hauptmann Heinrich Lohmeier.
1912
Bau des Gerätehauses an der Detmolder Str. mit Schlauchturm.
1913
Beschaffung einer von einem Pferdegespann gezogenen Handhochdruckspritze.
1933
Brandmeister Fritz Vogt übernimmt die Führung.
1940
Anschaffung des Tragkraftspritzenwagen Opel-Blitz.
1945
Oberbrandmeister Gustav Sielemann wird neuer Wehrführer.
1952
Der Opel-Blitz wird durch ein neues LF 8 ( Faun ) ersetzt.
1958
Zusätzlich zu dem LF 8 wird der Feuerwehr Ubbedissen ein neues TLF 16/25 ( Magirus ) übergeben.
1968
Oberbrandmeister Erich Bax übernimmt von Gustav Sielemann die Wehrführung.
1973
Nachdem die Feuerwehr Ubbedissen zusammen mit anderen Feuerwehren in Lämershagen eine Bauerhofbrand gelöscht hat, ertönen einige Stunden später wieder die Sirenen, da das eigene Gerätehaus an der Detmolder Str. in voller Ausdehnung brennt. Die beiden Löschfahrzeuge können noch aus dem Gerätehaus gefahren werden. Nach einigen Wochen wurden die frisch lackierten Löschfahrzeuge in das neue Gerätehaus an der Pyrmonter Str. überführt. Zum Zeitpunkt des Feuers im alten Gerätehaus war der Neubau an der Pyrmonter Straße fast bezugsfertig. Die Brandursache konnte nicht festgestellt werden.
1973
Im Rahmen der kommunalen Neuordnung wird die FF Ubbedissen per 1. 1.1973 als selbständige Löschabteilung in die Feuerwehr Bielefeld eingegliedert.
1974
Übernahme eines Löschgruppenfahrzeuges LF16TS im Rahmen der Aufstellung von ZS-Feuerwehrbereitschaften
1978
Der Abteilung wird ein VW-Transporter übergeben, der u.a. auch von den anderen Abteilungen im Brandschutzbezirk Ost genutzt wird.
1982
Das LF 8 wird durch ein neues LF 16 ersetzt
1985
Das 27 Jahre TLF 16 wird durch ein neuwertiges, modernes TLF 16/25 ersetzt
1994
BI Uwe Voß wird zum Nachfolger von Erich Bax gewählt, der mit dem Erreichen der Altersgrenze in die Ehrenabteilung wechselt.
1996
Der 18 Jahre alte MTW wird gegen einen neuen VW Transporter T4 getauscht.
2002
Erstmalig wird während des jährlich stattfindenden Feuerwehrfest in Ubbedissen unter großer Beteiligung aller Bielefelder Feuerwehren das Stadtfeuerwehrfest ausgerichtet.
2004
Die Löschabteilung erhält aufgrund der Vorgaben des Brandschutzbedarfsplanes eine Drehleiter, deren Einsatzgebiet sich über den gesamten Stadtbezirk Stieghorst erstreckt.
2005
Die Löschabteilung Ubbedissen feiert am 06.Mai ihr 100 jähriges Jubiläum.
2006
Das 27 Jahre alte TLF 16/25 wird durch ein neues TLF 16/24 ersetzt.
2007
Die DLK 23/12 wird durch eine 10 jahre alte DLK 23/12 ersetzt, die bisher bei der BF beim Einsatz war.
2012
Das 30 Jahre alte LF 16 wird durch ein neues HLF 20 ersetzt.
2014
BI Manfred Lode übernimmt von BI Uwe Voß die Löschabteilungsführung